Berliner Konferenz

Berliner Konferenz
Berliner Konferẹnz,
 
Berliner Viermächtekonferẹnz, Zusammenkunft der Außenminister Frankreichs (G. Bidault), Großbritanniens (A. Eden), der UdSSR (W. M. Molotow) und der USA (J. F. Dulles) vom 25. 1. bis 18. 2. 1954 in Berlin zu Verhandlungen über Deutschland, Österreich, Korea und Indochina. Hinsichtlich der deutschen Frage (Edenplan) wurde keine Einigung erzielt. Die Teilnehmer vereinbarten die Einberufung einer Konferenz über Indochina (Genfer Konferenzen) und Korea.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berliner Konferenz — „Berliner Konferenz“ ist die Konferenz zur Regelung der türkisch griechischen Grenze, die im Sommer 1880 abgehalten wurde, siehe Berliner Konferenz 1880 eine vor allem im englischsprachigen Raum verbreitete Bezeichnung der Kongokonferenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Konferenz — Berliner Konferenz, 16. Juni bis 1. Juli 1880 von europ. Bevollmächtigten in Berlin abgehaltene Konferenz zur Regelung der türk. griech. Grenze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Berliner Konferenz Europäischer Katholiken — Die Berliner Konferenz Europäischer Katholiken, ursprünglich Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten, war eine am 17./18. November 1964 in Ost Berlin gegründete und mit Unterstützung der DDR Regierung arrangierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Konferenz 1880 — Die Berliner Konferenz ist die im Sommer 1880 abgehaltene Konferenz zur Regelung der türkisch griechischen Grenze, an der europäische Bevollmächtigte teilgenommen haben. Nachdem die Verhandlungen zwischen Griechenland und der Türkei über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Kongreß — Berliner Kongreß, die Versammlung von Vertretern der Großmächte Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Rußland und Türkei, die, von Österreich angeregt, auf Einladung der deutschen Reichsregierung 13. Juni 1878 unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berliner Afrikakonferenz — Zeitgenössischer Stich der Konferenzteilnehmer Die Kongokonferenz fand vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin statt und sollte die Handelsfreiheit am Kongo und am Niger regeln …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Kongokonferenz — Zeitgenössischer Stich der Konferenzteilnehmer Die Kongokonferenz fand vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin statt und sollte die Handelsfreiheit am Kongo und am Niger regeln …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Außenministerkonferenz — Bei der Berliner Außenministerkonferenz traf sich 1954 der „Rat der Außenminister“, der bei der Konferenz von Potsdam 1945 von den drei großen alliierten Mächten des Zweiten Weltkriegs USA, Sowjetunion und Großbritannien eingerichtet worden war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Samoa-Konferenz 1889 — König Malietoa bei der Verkündung des Samoa Abkommens von 1889 Die Berliner Samoa Konferenz 1889 fand vom 29. April bis 14. Juni 1889 auf Einladung des deutschen Außenministers Graf Herbert von Bismarck in Berlin statt. Auf der Samoa Konferenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Kongress — (Gemälde von Anton von Werner, 1881, 3,60 × 6,15 m im Berliner Rathaus). Erkennbar sind links im Vordergrund Gortschakow im Gespräch mit Disraeli, in der Mitte Bismarck zwischen Andrássy und Schuwalow; rechts im Hintergrund neben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”